«Worin bestehen die Hauptunterschiede und ist die neue Version die Aufmerksamkeit wert?»
Die erste Version von Magento wurde 2007 der Öffentlichkeit präsentiert. Damals beeindruckte dieses neue transparente System zur Erstellung von Websites durch seine Zugänglichkeit, seine Fähigkeiten und seine Benutzerfreundlichkeit. Die erste Version von Magento gewann schnell Anerkennung auf dem Markt dank innovativer Technologien, die einem breiten Publikum zugänglich wurden. Die Kunden waren begierig darauf, die verschiedensten neuen Webprojekte zu realisieren. So schätzten die Ladenbesitzer die Einfachheit und den Komfort im Vergleich zu anderen Systemen der Web-Gestaltung. Die Entwicklung des Online-Marketings hat die Trends in der Ressourcenentwicklung stark beeinflusst und Magento hat die notwendigen Voraussetzungen geschaffen, um große und kleine Anfragen zur Umsatzsteigerung zu realisieren.
Bis 2010 hat sich Magento zum beliebtesten System für die Erstellung von Online-Shops entwickelt und gehört nach wie vor zu den Marktführern in diesem Segment. Allerdings ist die zweite Version von Magento weitaus bedeutender auf der A-Liste von heute. Seit mehr als 10 Jahren hat sich die Branche der CMS-Systeme stark verändert. Es hat neue Einsatzmöglichkeiten und Potenziale gewonnen, die mit Magento 1 nicht zu realisieren und zu betreiben sind. Um das innovative Unternehmen zu sein, welches die coolsten Funktionen und fortschrittlichsten Technologien bietet, hat der Anbieter die zweite Version entwickelt. Die tägliche Mission ist es, zur Erreichung der Ziele des modernen Absatzmarktes beizutragen. Der Vergleich von Magento 1 mit Magento 2 ist nicht die richtige Vorgehensweise. Es ist so, als ob man die Vor- und Nachteile des ersten iPhone und iPhone X vergleichen würde: völlig verschiedene Geräte, die die gleiche Kommunikationsfunktion zwischen Menschen bereitstellen. Nur, sie tun es auf unterschiedliche Weise und zu unterschiedlichen Zeitpunkten.
Vergleich der Kennzahlen

7 Hauptunterschiede zwischen Magento 1 und Magento 2
Offen gesagt, werden wir jetzt verschiedene Systeme vergleichen. Gewiss haben sie eine ähnliche Ausstattung an Features und Funktionen, aber unterschiedliche Admins und Programmieranforderungen. Tatsache ist, dass Entwicklung, Plugins, Erweiterungen der ersten Version nicht mit der zweiten Version kompatibel sind. Das Gleiche gilt auch umgekehrt. Allerdings haben sie viel gemeinsam: Die Entwickler versuchten, die Übersichtlichkeit und Benutzerfreundlichkeit des Admin-Panels zu gewährleisten, sowie erleichterte Möglichkeiten zur Migration von Version 1 auf 2. Ebenso wie sie die alten Funktionen für das Internet-Marketing beibehielten, sie erweiterten, aktualisierten und verbesserten.
Aber, ohne Zweifel, die zweite Version von Magento unterscheidet sich grundlegend von der ersten. Dies ist sofort spürbar: von der Programmierung und der direkten Arbeit mit Open Source, über die Steuerung einer Ressource durch das Admin-Panel, die Werbung in Suchmaschinen, bis hin zum Einkauf über die Website.
Nun, lassen Sie uns einen genaueren Blick darauf werfen!
Erweitertes Online-Marketing-System
Durch die integrierte umfangreiche Tool-Datenbank für den Online-Handel, gilt Magento 2 als eine der besten Plattformen für die Erstellung von Online-Shops. Standardmäßig enthält es Tools für:
- Magento SEO;
- Markenförderung;
- Benutzer-Feedback;
- Schaffung einer übersichtlichen Warenbasis, Nachfrage und eines attraktiven Angebots.
Entwickler-Support
Die Unterstützung für Magento 1 endet offiziell im Jahr 2020. Wir haben bereits in dem anderen Artikel mehr darüber geschrieben. Schauen Sie es sich bei Gelegenheit an, um mehr über den genauen Termin für den Support zu erfahren, was es für Magento 1-Liebhaber bedeutet und was als nächstes passieren würde.
Ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines CMS-Systems für Ihr Projekt ist die Unterstützung der Entwickler. Sie benötigen ein geeignetes Team, das die systematischen Updates durchführt, an Fehlern arbeitet, Leistungsindikatoren verbessert, Ratschläge gibt, bei der Entwicklung unterstützt und Fehler behebt.
Open source
Sowohl Magento 1 als auch Magento 2 haben ein «Open-Source»-System: freien Zugang zu Eingriffen in das System. Es ermöglicht den Zugang zu den Grundfunktionen des Systems und Änderungen auf der Kernel-Ebene. Darüber hinaus zeigt die erste Version im Vergleich zur zweiten einen langsameren Entwicklungsprozess und ist für Partner geschlossen.
Ein weiterer Nachteil von Magento 1 ist das geschlossene Mängelverzeichnis. Was es bedeutet: Die Fehlerinformationen fallen nicht in den Index der Suchmaschinen. Sie müssen also ein Konto in der Registrierung erstellen und manuell nach Fehlerinformationen suchen, was den Prozess der Problemfindung und -behebung erschwert.
Zur Behebung und Lösung möglicher Probleme nutzt Magento 2 die offene GitHub-Plattform, auf der Sie problemlos ein Problem melden, schnell Feedback erhalten und die notwendigen Informationen finden können.
Integrierte Testwerkzeuge für Entwickler
Es gibt 6 eingebaute Systemtests für verschiedene Komponenten in Magento 2:
- Statischer Test (wird durchgeführt, um den Code auszuwerten, ohne ihn auszuführen. Die Syntax von PHP, JS, Less, XSS wird analysiert; und die Modulintegrität vor ihrer Implementierung im System. Und ein wichtiger Legacy-Test ist die korrekte Migration von Magento 1 nach Magento 2);
- Javascript-Test (Bewertung von JS-Komponenten auf dem Framework, verfügbar auf Jasmine und JsTestDriver);
- Unit-Tests (geeignet für das Testen einer einzelnen Komponente unabhängig von externer Logik: Es zeigt, wie eine bestimmte Datei oder ein bestimmtes Objekt in PHP funktioniert);
- Integrationstest (es ist notwendig, die Funktionsweise von Dateien und die Logik der Konstruktion von Funktionen in der Magento-Umgebung zu bewerten. Es verwendet eine separate Sandbox mit temporären Dateien, Daten und einem Cache);
- Web-API Funktionstest (Bewertung der Performance der API mit Unterstützung von REST und SOAP);
- Funktionstest (Bewertung der Website durch den Endverbraucher.)
Innovative Architektur

Ein globales Problem mit Engines sind Konflikte zwischen Modulen, dem Kernel und Plugins, die die Ausführung von Skripten verhindern. Zum Beispiel haben wir uns entschieden, eine vorgefertigte Erweiterung für den Korb zu installieren, die sich als inkompatibel mit anderen Modulen herausstellte und im besten Fall nicht funktioniert. In häufigeren Fällen stoppt der Warenkorb oder sogar die gesamte Website.
Magento 1 hat ein recht verbreitetes Problem: die Inkompatibilität von Modulen. Die veraltete Architektur und die Schlüsselsprache PHP5 erlauben es nicht, Konflikte zwischen Modulen und dem Kernel problemlos zu beseitigen. Und Sie müssen nach Abhilfemaßnahmen suchen oder die Installation der Erweiterung ablehnen. Magento 2 hingegen meistert Systeminkompatibilitäten dank modernerer PHP7-Unterstützung und verbesserter Seitenarchitektur souverän.
In Magento 2 werden neue Technologien genutzt, um die Prozesse eines inkompatiblen Plug-Ins auszuglätten. Das bedeutet, dass die anderen Funktionen der Website nicht stören und korrekt funktionieren. Diese Kompatibilitätstechnik ist ein großer Schritt in der Entwicklung kommerzieller CMS-Systeme und blieb bis 2018 die einzige ihrer Art.
PHP 7 Support

Magento 1 wurde auf Basis von PHP 5.2 (Entwicklung von 2006) erstellt. Es unterstützt passiv die Versionen 5.3 und 5.4, was bedeutet, dass es ihre erweiterten Funktionen nicht nutzt, um die Risiken der Inkompatibilität mit 5.2 unter Kontrolle zu halten.
Die Möglichkeiten für PHP 5.2 werden von Jahr zu Jahr immer begrenzter und erlauben den Einsatz moderner IT-Lösungen nicht. Ganz zu schweigen von dem langen Code, der unweigerlich zu Fehlern und Verwirrung für Entwickler führt.
Magento 2 basiert auf der modernen Version von PHP 5.5, unterstützt PHP 5.6, PHP 5.7, PHP 7 und HHVM. Dank dieser Sprachen konnte eine einzigartige Architektur geschaffen werden, deren Hauptmerkmale wir bereits beschrieben haben.
Damit verbunden war die Möglichkeit, mehrere nützliche Ergänzungen hinzuzufügen:
- Unit-Tests (die Fähigkeit, das System auf seine Funktionsfähigkeit nach Änderungen zu überprüfen und zu analysieren);
- Less Funktion (was das Styling von Themen, das Design von Komponenten, Modulen und die Arbeit mit dem Erscheinungsbild der Ressource stark vereinfacht);
- Knockout (es vereinfacht die Erstellung komplexer interaktiver Oberflächen mit hohem Bedienkomfort);
- CSS-Bibliothek (es ist einfacher geworden zu arbeiten: Wenn Sie einen Style hinzufügen wollen, verwenden Sie einfach die Registry-Datei CSS-styles);
- Git (es ist ein offener Entwicklungsprozess, der die Möglichkeit einer umfassenden Unterstützung durch die Entwicklergemeinschaft bietet.)
Viele weitere technische Funktionen vereinfachen Entwicklungsprozesse, beschleunigen die Implementierung von Website-Komponenten und bieten zudem Raum für den Einsatz moderner Technologien.
Verbesserte JavaScript-Performance

Magento 2 hat eine wichtige Verbesserung für UX: JavaScript wurde in das System integriert. Dies reduziert die Zeit für das Hinzufügen zusätzlicher Java-Unterstützung um das Dreifache und erfordert keine Erstellung von «Crutch»-Lösungen für die korrekte Darstellung von JS auf der Website.
Diese Ergänzung wird sowohl für Entwickler als auch für Site-Besitzer nützlich sein: Die Implementierung von JS ist zeit- und kostensparender als die Einführung typischer Verbesserungen an Magento 1.
Fazit

Wir hoffen, dass Sie hier ein paar nützliche Erkenntnisse gewonnen haben. Bitte behalten Sie die Tatsache im Auge: Die Unterstützung von Magento 1 endet im nächsten Jahr. Das Einzige, was wir allen unseren Lesern wünschen möchten: Bleiben Sie auf dem Laufenden, verschwenden Sie Ihre Energie nicht mit einem veralteten System. Viele innovative Features und Funktionen in der neuen Version werden Ihren Online-Shop robuster, besser, schneller und stärker machen. Wenn Sie an Ihre Fähigkeiten glauben, können Sie es selbst tun oder ein spezielles Magento Agentur kontaktieren. Treffen Sie Ihre Wahl!